Im Rahmen der Erweiterung des Kulturzentrums Bech entsteht ein neuer Gemeindesaal, der den lokalen Vereinen zusätzliche Möglichkeiten für Veranstaltungen bietet. Dank der durchdachten Raumplanung können der bestehende Festsaal und der neue Saal auch parallel genutzt werden – mehr Flexibilität für die Gemeinde!
Ein echtes Highlight: Die mobile Bühne im neuen Saal lässt sich komplett im Boden versenken – clever und platzsparend. Das neue Foyer verbindet beide Säle und wird mit einem Barbereich sowie einer modernen Küche ausgestattet. Ein Lastenaufzug sorgt für einen einfachen Transport von Mobiliar zwischen dem Keller und dem Foyer.
Die tragende Struktur des neuen Saals basiert auf einer Stahlkonstruktion mit aussteifenden Holzständerwänden. Die Dachform greift das klassische Satteldach auf, wobei die Haupttragstruktur unsichtbar bleibt – sichtbar ist nur eine elegante, durchgehende Holzfläche. Für eine angenehme Akustik sorgen perforierte Schallabsorber, die rhythmisch in die Innenverkleidung integriert sind.
Das Foyer selbst wird in Skelettbauweise mit Holzhohlkasten-Dachelementen realisiert – inklusive integrierter Akustikabsorber für besten Klangkomfort.
Auch draußen tut sich einiges:
- Neue Verkehrsflächen aus Asphalt,
- ein Parkplatz mit 33 Stellplätzen
- großzügiger Innenhof mit über 350 m² Fläche schaffen Raum und Struktur.
- Ein Regenwasserrückhaltebecken sorgt für nachhaltiges Wassermanagement.