Auf einem rund 20 Ar großen Grundstück entsteht ein neues Industriegebäude mit vielseitiger Nutzung, das speziell für die Anforderungen des CIS Vianden konzipiert wurde. Der Bau vereint Verwaltung, Sozialbereiche, Schlafräume, Lagerflächen und eine Fahrzeughalle unter einem Dach.
Der Verwaltungstrakt erstreckt sich über drei Ebenen und beinhaltet Sozial-, Sanitär-, Schulungs- und Aufenthaltsräume. Die Fahrzeughalle bietet Platz für vier Einsatzfahrzeuge und zusätzliche Lagerräume auf zwei Ebenen. Ein Aufzug sorgt für barrierefreien Zugang und erleichtert die interne Erschließung.
Das Gebäude wurde in massiver Bauweise mit Filigrandecken und Halbfertigteilwänden errichtet. Das Satteldach besteht aus einem Leimholz-Tragwerk und ist mit Sandwichpaneelen gedeckt. Die Fassade kombiniert wärmegedämmte Lärchenholzbretter mit hochwertigen HPL-Platten – funktional und optisch ansprechend.
Für ein angenehmes Raumklima sorgt eine Fußbodenheizung, betrieben durch eine Luftwärmepumpe, die gleichzeitig die Warmwasserbereitung übernimmt.
Im Außenbereich wurden Asphaltflächen, neun Stellplätze mit Rasenplatten sowie zwei Schrankenanlagen vorgesehen. Ein Regenwasserrückhaltebecken unterstützt die nachhaltige Wasserbewirtschaftung. Zusätzlich wurde ein bestehender Fahrradweg verlegt und eine neue Transformatorenstation für ein zukünftiges Wohngebiet installiert.
Ein Regenwasserrückhaltebecken wurde ebenfalls angelegt. Im Zuge des Projekts wurde auch eine bestehender Fahrradweg umverlegt sowie eine neue Transformatorenstation für eine späteres Wohngebiet installiert.